Führerschein Allgemein
Wie komme ich zum Führerschein?
Bevor der Antrag beim Bürgeramt gestellt wird, muss:
Beim Bürgeramt besteht die Option, die Prüforganisation selbst zu wählen. In Spandau ist es der TÜV . Der DEKRA geht auch, aber die theoretische Prüfung muss dann am Kurt-Schumacher Damm abgelegt werden. Die Praktische Prüfung kann dann auch wie beim TÜV in Spandau und Umgebung stattfinden.
Die Bearbeitung durch das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) dauert in der Regel 4-6 Wochen.
Die Führerscheinausbildung kann jedoch in der Fahrschule sofort beginnen.
Führerschein mit 17
Wer mit 17 Jahren am begleitenden Fahren teilnehmen will, muss eine Person, die ihn während der Fahrt begleiten wird, persönlich zur Antragstellung mitnehmen. Von den weiteren Personen muss eine Ausweis und Führerscheinkopie mitgenommen werden.
Diese Personen müssen:
mindestens 30 Jahre alt sein
mindestens 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sein
und dürfen bei der Antragstellung nicht mehr als mit 1 Punkt in Flensburg eingetragen haben.
Wer im Umland seinen Wohnsitz hat, muss auch dort seine Prüfung ablegen, es sei denn, sie/er kann einen täglichen Schulbesuch, einen Ausbildungsplatz oder Arbeitsplatz in Berlin nachweisen, sodass dann die Prüfung auch in Berlin stattfinden kann.
Wir bilden aber auch im Umland aus und stellen zur Prüfung vor.
Führerschein im Urlaub
Die Begriffe "Führerschein im Urlaub" oder "Ferienfahrschule" suggerieren bedauerlicherweise dem Interessenten den leichten und unkomplizierten Erwerb der Fahrerlaubnis "so nebenbei" und als etwas andere Form der "Freizeitgestaltung".
Tatsächlich kann bei der Vorbereitung zur Führerscheinprüfung natürlich die Freizeit wegen der Ferien oder im Urlaub mit genutzt werden.
Es sind hierbei allerdings ausbildungsrelevante und verfahrenstechnische Dinge zu beachten, denn vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß und die Behörden gestellt.
Wir möchten aus praktischen Gründen mit den "verfahrenstechnischen" Abläufen beginnen- und zwar wegen des alleine schon daraus bedingten zeitlichen Ablaufes:
Fazit: Eine rechtzeitige Anmeldung beim Bürgeramt macht den Kopf frei für die eigentliche Aufgabe!
beinhaltet den Besuch von insgesamt 14 Themen á 90 Minuten.
Da der theoretische Unterricht nicht an jedem Wochentag stattfindet, erstreckt sich die "Theorie" über mehrere Wochen.
Fazit: Da in den Ferien der Fahrspaß beginnen soll, empfiehlt es sich, mit der Theorie möglichst früh zu beginnen, am besten direkt nach der Anmeldung in unserer Fahrschule.
kann man sicherlich entspannt die Vorbereitung zum Führerschein vornehmen und für die theoretische und praktische Prüfung den Urlaub nutzen.
Und wenn der Führerschein im Urlaub bestanden und übergeben wird, dann darf ihn auch Jeder oder Jede gerne als "persönlichen Ferienführerschein" bezeichnen!
Wir bieten daher an: Mindestens 12 Wochen vor den Ferien mit der theoretischen Ausbildung zu beginnen, in der Ferienzeit 15 Doppelstunden zu buchen, plus Sonderfahrten und den Prüftermin. Sollten diese Fahrstunden ausreichend sein, können welche gestrichen werden oder bei Bedarf auch weitere Fahrstunden hinzu gebucht werden.
Aufsichtsbehörde
Landesamt für Bürger u. Ordnungsangelegenheiten.
Referat Fahrlehrer - u. Fahrschulangelegenheiten.
Puttkamer Str 16-18
10958 Berlin
Fahrschule Kladow | Sakrower Kirchweg 3| 14089 Berlin
Inhaber: Rainer van Leeuwen
Öffnungszeiten: Mo/MI/FR von 15 Uhr-18 Uhr ; DI/DO von 12 Uhr- 15 Uhr
Telefon: 030/365 04 614
E-Mail: info@fahrschule-kladow.online
Haftungsausschluss: Diese Seite ist mit anderen Seiten im Internet verlinkt. wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte haben. Diese Erklärung gilt für alle heute und zukünftig auf dieser Webseite initiierten Links und der Inhalte der verlinkten Seiten.
Werden durch den Inhalt oder die Aufmachung unserer Seite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt, bitten wir um Nachricht ohne Kostennote. Wir sagen zu, dass die zu Recht beanstanden Passagen zeitnah entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich wird. Die von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme verursachten Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und ggf. wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen Gegenklage einreichen.
Für Ihr Verständnis danken wir.