Wir bilden die Fahrerlaubnisklasse B aus. 

Die Ausbildung auf einem Automatik-Fahrzeug ist ebenfalls möglich.

 

Die Erteilung der Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW gibt dem Anfänger nicht nur die erhofften und erarbeiteten Rechte. 

Gleichzeitig übernimmt er/sie auch eine enorme Verantwortung. Uns liegt daher bei unserer Ausbildung besonders daran, den Fahrschülern/innen zu vermitteln, dass Autofahren nicht nur ein technischer Vorgang ist, sondern sie als Bestandteil eines immer dichter (leider auch gedankenloser) werdenden Verkehrs, mit ihrem eigenen Fahrverhalten zu besseren Bedingungen beitragen können und:

 An's Ziel kommt man auch, wenn man nicht unbedingt überall der Erste sein will, man bedenke, bei der Teilnahme am Straßenverkehr gibt es keine "Reset" Taste.

 

Bei der Ausbildung wird unter anderem die Beherrschung des Fahrzeugs vermittelt.

Die zunehmende Automatisierung beim Umgang mit dem Fahrzeug ermöglicht eine bessere Aufmerksamkeit im fließenden Verkehr.

Zum Unterricht gehört auch "Taktik":  Wie fahre ich zum Beispiel an eine Kreuzung heran, wann bremse ich auf welches Tempo ab, wie nutze ich das Ausrollen energie- und umweltfreundlich aus usw.

 

Die Grundfahraufgaben wie Einparken, Wenden usw. werden individuell gleich am Anfang der Ausbildung mit eingebaut.

 

Und noch was: Nach jeder Fahrstunde wird ein kurzes Resümee abgehalten, damit der jetzige Ausbildungsstand auch den "Sponsoren" (Oma, Opa, Mutter, Vater) mitgeteilt werden kann.